
Berichterstattung und Offenlegung
Bereitstellung eines konformen und strategischen Ansatzes
Berichten und kommunizieren Sie Ihre ESG-Leistungen und erfüllen Sie regulatorische Anforderungen und Bestimmungen
ESG-Berichterstattung ist für viele Unternehmen nicht mehr nur eine Option, sondern wird zunehmend von verschiedenen Interessengruppen, darunter Investoren, Kunden oder Aufsichtsbehörden, gefordert. Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Nachhaltigkeit sind Berichterstattung und Offenlegung ein wesentlicher Bestandteil einer transparenten Unternehmensführung. Auf dieser Seite erfahren Sie, was ESG-Berichterstattung bedeutet, warum sie wichtig ist und wie LRQA Organisationen bei der Erstellung umfassender ESG-Berichte, einschließlich Klimaberichten, unterstützt.
Was ist ESG-Berichterstattung?
ESG-Berichterstattung ist ein Prozess, bei dem Organisationen Informationen und Daten über ihre Leistungen, Auswirkungen, Risiken und Chancen in drei entscheidenden Bereichen öffentlich zugänglich machen: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. ESG-Berichte richten sich an ein breites Publikum, das von Investoren, Kunden und Mitarbeitern bis hin zur breiteren Zivilgesellschaft reicht. Die meisten Organisationen veröffentlichen ihre ESG-Berichte nach festgelegten Berichtsstandards (z. B. GRI, SASB, ISSB, CSRD).
Die ESG-Berichte, mit denen LRQA Sie unterstützen kann, lassen sich in zwei Kategorien unterteilen:
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Unsere Dienstleistungen im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung werden auf die Anforderungen des Kunden zugeschnitten. Sie umfassen die Entwicklung eines Konzepts für eine eigenständige oder integrierte Berichterstattung, die Definition und Erstellung der Inhalte sowie die Sicherstellung der Konformität mit externen Standards und Vorschriften. Wir nutzen unsere langjährige Expertise und unsere weltweite Präsenz, um sicherzustellen, dass die Offenlegung den aktuellen Best Practices, Standards (z. B. GRI, SASB, ISSB) und Vorschriften in Europa, Asien, dem Nahen Osten sowie Nord- und Südamerika entspricht.
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Klimaberichterstattung
Unsere Klimainformationsdienste werden auf die Anforderungen jedes Kunden zugeschnitten, einschließlich der Entwicklung eines Konzepts für eigenständige Berichte zur Klimaresilienz und integrierte Berichterstattung. Mit unserer langjährigen Expertise und globalen Präsenz definieren und erstellen wir Inhalte für die Klimaberichterstattung (z. B. Übergangspläne) und sorgen für die Einhaltung externer Standards und Vorschriften weltweit. LRQA unterstützt Unternehmen bei der Identifizierung potenzieller Risiken und Chancen im Zusammenhang mit dem Klimawandel, sodass sowohl Unternehmen als auch Stakeholder fundierte Entscheidungen treffen können. Wir stellen außerdem sicher, dass die Informationen den aktuellen Best Practices, Standards und Vorschriften in Europa, Asien, dem Nahen Osten sowie Nord- und Südamerika entsprechen.
Warum ist ESG-Berichterstattung so wichtig?
ESG-Berichterstattung ist aus verschiedenen Gründen von entscheidender Bedeutung. Unternehmen mit starken ESG-Praktiken sind besser in der Lage, mit Risiken umzugehen, die mit Umwelt- und Sozialfragen sowie Herausforderungen im Bereich der Unternehmensführung verbunden sind. Ein proaktiver Ansatz kann potenzielle finanzielle und Reputationsrisiken begrenzen. Unternehmen, die nicht über Nachhaltigkeit berichten, gehen erhebliche Risiken ein und können mit verschiedenen negativen Folgen konfrontiert werden.
Verbraucher, Investoren und andere Stakeholder legen zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit und berücksichtigen diese aktiv in ihren Entscheidungen. Unternehmen, die ihre Nachhaltigkeitsleistung nicht transparent darstellen, riskieren einen Reputationsverlust.
Verschiedene Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, über ihre Nachhaltigkeits- und/oder Klimapraktiken zu berichten, beispielsweise gemäß der CSRD, CSDDD oder länderspezifischen Vorschriften. Die Nichtberichterstattung kann je nach den spezifischen Vorschriften zu finanziellen Sanktionen und Geldstrafen führen.
Darüber hinaus können Unternehmen aufgrund physischer Klimarisiken wie extremer Wetterbedingungen oder Störungen in der Lieferkette mit Betriebsstörungen konfrontiert werden.
Was steht in einem ESG-Bericht?
LRQA unterstützt Sie bei der Vorbereitung und Sammlung aller Daten und Informationen sowie bei der Erfassung der Richtlinien und Anforderungen für Stakeholder, Regionen, Branchen und Märkte. Anschließend können wir Sie bei der Verwaltung der Daten und Informationen unterstützen. Wir richten das Datenmanagementsystem ein, führen eingehende Analysen und Plausibilitätsprüfungen der Daten durch und begleiten Sie und Ihre Organisation in diesem Prozess.
Wir unterstützen Sie bei der Erstellung des Berichts und dessen Veröffentlichung. Abschließend überprüfen wir, ob die Berichte den Normen und Vorschriften entsprechen.
Unsere Berichterstattungs- und Offenlegungsdienste
Unsere Berichterstattungs- und Offenlegungsdienstleistungen umfassen Klima, Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Beschaffung und sind auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Organisation zugeschnitten.
-
-
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Nachhaltigkeitsberichterstattung, die auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten ist
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Verwandte Dienstleistungen
Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
Wir bieten umfassende Unterstützung, um Organisationen bei der Erfüllung der Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) zu unterstützen. Unser umfassender Ansatz unterstützt Sie in jeder Phase Ihrer Initiative zur Erfüllung der CSRD-Richtlinie – vom Verständnis neuer Anforderungen über die Bereitstellung praktischer Insights und verifizierter Berichterstattung bis hin zur Schließung von Performance-Lücken. Unser Ansatz zielt nicht nur auf die Einhaltung von Vorschriften ab, sondern verbessert auch die strategische Widerstandsfähigkeit und den Reputationswert und ermöglicht es Unternehmen, nachhaltiges Wachstum zu erschließen. Besuchen Sie unsere CSRD-Seite, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Sie dabei unterstützen können, die sich weiterentwickelnden ESG-Berichterstattungsanforderungen zu erfüllen.
Read
Erfahren Sie mehr