ISO 27001 FAQ
Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen zur neuen Norm
Die Veröffentlichung der ISO 27001:2022 am 25. Oktober 2022 läutet ein neues Zeitalter bewährter Verfahren für die Informationssicherheit ein. Als zertifizierende Stelle und erfahrener Partner für Informationssicherheit haben wir die häufigsten Fragen unserer Kunden zur neuen Norm zusammengestellt und beantwortet.
Laden Sie diesen FAQ-Leitfaden noch heute herunter, um mehr zu erfahren.
Warum unser ISO 27001 FAQ?
Unser kostenloser FAQ-Leitfaden bietet Ihnen präzise und praxisnahe Antworten auf die sechs am häufigsten gestellten Fragen zur ISO 27001:2022. Erstellt von unseren Informationssicherheits-Experten, die täglich mit der Norm arbeiten und Unternehmen bei der Zertifizierung begleiten.
Was erhalten Sie in unserem FAQ?
1. Grundlagen zur ISO 27001:2022
- Was die neue Norm bedeutet und warum sie wichtig ist
- Unterschiede zur ISO 27002:2022 und deren Zusammenhang
- Aufbau und Struktur der aktualisierten Norm
2. Übergangsphase und kritische Termine
- Wann die Übergangsphase zur ISO 27001:2022 endet
- Wichtige Deadlines, die Sie nicht verpassen dürfen
- Was nach dem 30. Oktober 2025 mit alten Zertifizierungen passiert
3. Wesentliche Änderungen im Detail
- Umstrukturierung der 14 Kontrollbereiche in vier neue Kategorien
- Reduzierung von 114 auf 93 Kontrollen und was das bedeutet
- 11 völlig neue Kontrollen, die Sie kennen müssen
- 57 zusammengeführte Kontrollen zu 24 optimierten Maßnahmen
4. Praktische Vorbereitung auf die Umstellung
- Wie und wann Sie Ihr Umstellungsaudit buchen sollten
- Welche Schritte für eine erfolgreiche Umstellung notwendig sind
- Konkrete Empfehlungen für Training, Gap-Analyse und Audit-Planung
5. Strategische Vorbereitungsmaßnahmen
- Warum eine Gap-Analyse vor der Umstellung sinnvoll ist
- Welche Trainingsmöglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen
- Wie Sie Ihr bestehendes ISMS optimal anpassen
Ihre Vorteile auf einen Blick
✓ Expertenwissen: Antworten von erfahrenen ISO 27001 Auditoren und Beratern
✓ Praxisnah: Konkrete Handlungsempfehlungen für Ihre Umstellung
✓ Aktuell: Basierend auf der neuesten Version ISO 27001:2022
✓ Kostenlos: Kompakter Leitfaden zum sofortigen Download
✓ Übersichtlich: Strukturierte FAQ-Format für schnelle Orientierung
Perfekte Ergänzung zu unseren ISO 27001 Services
Unser FAQ-Leitfaden ist der ideale Einstieg in die Welt der ISO 27001:2022. Für eine umfassende Vorbereitung auf Ihre Zertifizierung empfehlen wir Ihnen zusätzlich:
- ISO 27001 Zertifizierung: Vollständiger Überblick über unsere Zertifizierungsdienstleistungen
- ISO 27001 Training: Vom Grundlagenkurs bis zum Lead Auditor Training
- ISO 27001 Selbstbewertungs-Tool: Kostenlose Bewertung Ihres aktuellen ISMS-Status
- ISO 27001 Checkliste: Praktische Hilfe für die Implementierung
Warum LRQA für Ihre ISO 27001 Fragen?
Als weltweit führender Anbieter von Zertifizierungsdienstleistungen verfügen wir über:
- Über 300 hochqualifizierte ISO 27001 Auditoren weltweit
- Jahrzehntelange Erfahrung in der Informationssicherheit
- UKAS-Akkreditierung für höchste Qualitätsstandards
- Globale Präsenz mit lokalem Service in Deutschland
Häufige Fragen, die unser FAQ beantwortet
Wann muss ich von ISO 27001:2013 auf die neue Version umstellen? Unser FAQ erklärt Ihnen die genauen Termine und was Sie bis Oktober 2025 beachten müssen.
Welche Kontrollen haben sich in Anhang A geändert? Detaillierte Übersicht über alle 93 neuen Kontrollen und deren Kategorisierung.
Wie bereite ich mich optimal auf die Umstellung vor? Schritt-für-Schritt Anleitung für Training, Gap-Analyse und Audit-Planung.
Was ist der Unterschied zwischen ISO 27001 und ISO 27002? Klare Abgrenzung und Erklärung des Zusammenspiels beider Normen.
Jetzt kostenlos herunterladen
Laden Sie unseren ISO 27001 FAQ-Leitfaden noch heute herunter und verschaffen Sie sich einen klaren Überblick über die wichtigsten Aspekte der neuen Norm. Mit unserem Expertenwissen sind Sie optimal auf die Umstellung vorbereitet.